Rückenschmerzen, Nackenverspannungen, Gelenkblockaden oder die Suche nach Unterstützung auf der psychischen Ebene:
Körperarbeit und Körpertherapie nehmen Sie als ganzen Menschen in den Blick.
Unser Körper zeigt uns über Empfindungen und auch durch Schmerzen, dass er Fürsorge und Aufmerksamkeit braucht.
Die Ursachen körperlicher Symptome können vielfältig sein: Sie reichen von ungünstigen Haltungsmustern über die Folgen von Operationen oder Unfällen, bis hin zu den körperlichen Auswirkungen seelischer Schmerzen.
Körperarbeit und Körpertherapie wenden sich den tieferen Gründen von Schmerzen und Beschwerden zu - für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
Bei körperlichen Beschwerden gilt: da wo es weh tut, liegt nicht immer das Problem. Ein diagnostischer und respektvoller Blick auf Statik und Beweglichkeit kommt den tieferen Ursachen auf die Spur. Individuell zugeschnittene Übungen und Empfehlungen leiten dann die Veränderung ein.
Körperarbeit setzt direkt an den aus dem Lot geratenen körperlichen Strukturen an: Tiefe, manuelle Arbeit an Muskeln und Bindegewebe löst verspannte, verklebte oder blockierte Bereiche des Körpers.
Körper und Seele nutzen verschiedene Kontaktwege: Gefühle, Empfindungen, innere Bilder. Körpertherapie unterstützt Sie dabei die Sprache Ihres Körpers und Ihrer Seele zu erkunden - um sich dem anzunähern, wer sie wirklich sind.